…dann kommt er zum Museumshafen! Gotthold Ephraim Lessing drehte angesichts der Lessingtage 2025 vom Thalia-Theater, mit unserer Barkasse […]
Museumshafen Oevelgönne – Wir bringen Geschichte in Fahrt
Der Museumshafen Oevelgönne ist ein lebendiger Hafen mit restaurierten und funktionstüchtigen segelnden und dampfenden historischen Wasserfahrzeugen. Denn die beste Pflege für ein Segel- oder Dampfschiff besteht darin, es in Fahrt zu halten. Eine Begegnung mit den Schiffen des Museumshafen ist deshalb nicht nur in Neumühlen möglich. Es lohnt sich, nach ihnen im gesamten Hamburger Hafen, auf der Elbe zwischen Cuxhaven und Lauenburg, dem Elbe-Lübeck-Kanal oder sogar auf Nord- und Ostsee nach Ihnen Ausschau zu halten.
Lebendige Denkmäler
Die Schiffe des Museumshafen Oevelgönne sind aufgrund ihrer Bauart, ihres ehemaligen Nutzungszwecks oder ihrer Seltenheit erhaltenswert und zum Teil als Denkmal klassifiziert. Sie sind im Wesentlichen im Originalzustand erhalten oder entsprechen diesem, z.B. durch die Verwendung von Originalwerkstoffen. Denn da sie immer noch im Betrieb sind, müssen sie auch strengen Richtlinien der Schifffahrt genügen.
Hafenfunk
Nach rund 9 Monaten Bauzeit wurde der Neubau auf einem historischen Schwimmponton, am Freitag, 22. November 2024, um […]
MATHILDA ist verkauft. MATHILDA ist der Nachbau der Kapitänsbarkasse des australischen leichten Kreuzers HMAS MELBOURNE; 1912 in Dienst […]
Wir konnten unseren Lieger-Ponton für das zukünftige Besucher- und Informationszentrum vom Bauplatz in Harburg an seinen endgültigen Liegeplatz […]
Als der Schleppdampfer CLAUS D. vor 111 Jahren gebaut wurde, hatte Deutschland noch einen Kaiser. Seitdem überstand der […]